Christsein Heute
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Theologisches Wissen - Glauben

+3
osco
Franz
Mimi1
7 verfasser

Seite 6 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von Mimi1 So 27 März - 16:37

Franz schrieb:Mimi,

Knackpunkte sind Jüdische Vorgaben und Grundlagen, die man kennen muss!

Also: Um Gottes Wort richtig verstehen zu können, muss man jüdische Vorgaben und Grundlagen kennen.

Wenn die Bibel Gottes Wort ist, warum beinhaltet es dann diese Vorgaben und Grundlagen nicht?

Wenn die Bibel Gottes Wort sein soll, so scheint mir manchmal, dass Gott gar nicht verstanden werden will, wenn ich deine Ausführungen in diesem Forum lese.

Um dieses Wort Gottes zu verstehen, muss man laut deinen Worten erstens jüdische Vorgaben und Grundlagen kennen und studiert haben und zweitens sagt Gott in seinem Wort (auch deinen Ausführungen nach) des öfteren, etwas anderes, als er eigentlich meint, was Missverständnissen Tür und Tor öffnen würde, wäre dies so, wie du es schreibst.

So scheint es dann, dass Gott, welcher uns erschaffen hat, es wiederum entweder kaum schafft, sich uns verständlich zu machen, so dass wir ihn nicht nur hören, sondern auch richtig verstehen können oder Gott möchte gar nicht wirklich verstanden werden und liebt es, seine Wahrheiten vor den Menschen zu verbergen und die Menschen in die Irre zu führen. scratch

Dein Satz, welchen du in diesem Zusammenhang gerne anfügst mit "der kleinen Hand" mit dem der Mensch sich die rechte Sicht verstelle, ist hier keine wirkliche Ausrede, denn Gott wird diese kleine Hand wohl schon kennen und das, was er dem Menschen begreiflich machen will in einer Form bringen, welche diesen Menschen auch trotz dessen "kleiner Hand" erreichen kann.

Entweder ist die Bibel Gottes Wort und sie ist so geschrieben, dass der Mensch, der sie liest, es verstehen kann und so geschrieben, wie es von Gott auch gemeint ist, oder es ist eben Menschenwort und wir müssen selbst herausfinden, was wir als wahr, richtig und hilfreich ansehen können und was nicht - so, wie eben in anderen Büchern auch.
Mimi1
Mimi1
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 2443
Anmeldedatum : 22.05.18

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von Franz So 27 März - 17:47

Mimi,

2 Beispiele:

•Die Tora ist primär für das Auserwählte Volk, für die Juden geschrieben. Um sie zu verstehen, braucht man die „Mündliche Tora“, die den Juden von Haschem durch Mose gegeben wurde.

•Jesus kann nur dann „höhergradig“ verstanden werden, wenn man Mose versteht, und das wiederum benötigt Punkt 1.

Gott kommt jedem Menschen entgegen, wie Du weißt, gilt die Relativitätsregel und das Prinzip der Gradualität, je nach der „kleinen Hand“ des Menschen!😀
Franz
Franz
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 19601
Anmeldedatum : 22.05.18
Alter : 69
Ort : Freistadt

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von HeinzB So 27 März - 18:59

Das ist totaler Nonsens, Franz.
Jesus allein reicht völlig aus.
Und zu deiner so hochgelobten mündlichen Tora:
Nicht alle Zweige des rabbinischen Judentums akzeptieren die wörtliche sinaitische Provenienz der mündlichen Thora und charakterisieren sie als das Produkt eines historischen Prozesses fortwährender Interpretation.
Si gibt es auch historische Abweichungen gegenüber der mündlichen Tora in ihrer Gesamtheit, einschließlich der alten Sadduzäer und Anhänger des modernen karäischen Judentums, die versuchen, ihre religiöse Praxis streng von der schriftlichen Tora abzuleiten, indem sie die natürlichste Bedeutung der Heiligen Schrift als Grundlage für das jüdische Gesetz verwenden. Karaiten greifen oft auf Interpretationstraditionen zurück, schreiben diesen Traditionen jedoch im Gegensatz zu rabbinischen Juden keine autoritative oder normative Gleichheit mit der schriftlichen Tora zu.
Deine Lehre, Franz, steht auf sowas von einem brüchigen Eis wie nichts anderes.

HeinzB
HeinzB
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 4219
Anmeldedatum : 22.05.18
Alter : 64
Ort : Lutherstadt Eisleben

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von Franz So 27 März - 19:24

…HeinzB,

…dann kannst Du sicher eine Antwort geben auf folgenden Thread:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Franz
Franz
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 19601
Anmeldedatum : 22.05.18
Alter : 69
Ort : Freistadt

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von HeinzB So 27 März - 23:14

Ja. Der Heilige Geist.
Nichts anderes.
HeinzB
HeinzB
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 4219
Anmeldedatum : 22.05.18
Alter : 64
Ort : Lutherstadt Eisleben

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von Franz Mo 28 März - 3:11

HeinzB schrieb:Ja. Der Heilige Geist.
Nichts anderes.
Nein.
Das Wichtigste, das der Mensch tun soll?
Franz
Franz
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 19601
Anmeldedatum : 22.05.18
Alter : 69
Ort : Freistadt

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von osco Mi 30 März - 0:17

Sei gegrüßt Franz !

Psalm 2,8 der Sohn G-ttes wurde vor David geschaffen.

osco
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 1040
Anmeldedatum : 06.06.18

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von osco Mi 30 März - 0:46

Wenn jemand Theologie studiert und ihn das nicht im Glauben weiterbringt, ist was falsch gelaufen.
Und das ganz ohne „Schublade“!
---------------
Sei gegrüßt Franz !

Psalm 2,8 der Sohn G-ttes wurde vor David erschaffen.
Und der Ist kein G-tt.

1. Kor.15,47
Der zweite Mensch (Adam ) wurde später geschaffen.
der zweite  Mensch  -Adam ist der Menschen Sohn, Sohn G-ttes.
Der Sohn Gottes , ist kein G-tt.

osco
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 1040
Anmeldedatum : 06.06.18

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von osco Mi 30 März - 14:12

Der Sohn Gottes, ist kein G-tt. Siehe Google

Bist du der Sohn Gottes? – Ja

19. Februar 2014 Lesezeit: 5 Minuten

Die religiösen Führer seiner Zeit wußten, daß Jesus Gottes Sohn ist. Zu gewaltig, zu überwältigend waren die Wunder, die Jesus bewirkte. Was tun? Ihm zuhören und ihn als Retter annehmen? Und dabei all die Macht, all den Reichtum, all den Einfluß, den die Männer der organisierten Religion hatten, aufgeben…?
„denn an der Ehre bei den Menschen lag ihnen mehr als an der Ehre bei Gott.“ (Johannes 12, Vers 43) — Oder wie es in der Bibelübersetzung Neues Leben, Holzgerlingen, 2002, heißt: „Die Anerkennung der Menschen war ihnen wichtiger als die Anerkennung durch Gott“.

„Da sagte der Hohepriester zu ihm: »Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott: Sage uns, bist du Christus (= der Messias), der Sohn Gottes?“ (Matthäus Kapitel 26, Vers 63).

„Da gab Jesus ihm zur Antwort: »Ja, ich bin es!»“ (Matthäus Kapitel 26, Vers 64)

Wissen Sie, zu wem Jesus damals vor rund 2.000 Jahren seine Antwort „Ja, ich bin es“ auch gab?

Zu Ihnen.


Zuletzt von osco am Mi 30 März - 14:41 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet

osco
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 1040
Anmeldedatum : 06.06.18

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von osco Mi 30 März - 16:41

Bist du der Sohn Gottes? – Ja

19. Februar 2014 Lesezeit: 5 Minuten

Die religiösen Führer seiner Zeit wußten, daß Jesus Gottes Sohn ist. Zu gewaltig, zu überwältigend waren die Wunder, die Jesus bewirkte. Was tun?

Ihm zuhören und ihn als Retter annehmen?

Und dabei all die Macht, all den Reichtum, all den Einfluß, den die Männer der organisierten Religion hatten, aufgeben…?
„denn an der Ehre bei den Menschen lag ihnen mehr als an der Ehre bei Gott.“ (Johannes 12, Vers 43) —

Oder wie es in der Bibelübersetzung Neues Leben, Holzgerlingen, 2002, heißt: „Die Anerkennung der Menschen war ihnen wichtiger als die Anerkennung durch Gott“.

„Da sagte der Hohepriester zu ihm: »Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott: Sage uns, bist du Christus (= der Messias), der Sohn Gottes?“ (Matthäus Kapitel 26, Vers 63).

„Da gab Jesus ihm zur Antwort: »Ja, ich bin es!»“ (Matthäus Kapitel 26, Vers 64)

Wissen Sie, zu wem Jesus damals vor rund 2.000 Jahren seine Antwort „Ja, ich bin es“ auch gab?

Nun ja wem gab er Antwort
Den Juden und Römern.
Wer soll den im   Matthäus Kapitel 26, Vers 63-64 angesprochen werden ?
Wir ?
----------------

Eine jüdische Perspektive
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Siehe Google
Der Sohn Gottes, ist kein G-tt. Siehe Google und Matthäus 26,63-64;

Mt 26,63 Jesus aber schwieg. Darauf sagte der Hohepriester zu ihm:
Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, sag uns:

Bist du der Messias, der Sohn Gottes?
Mt 26,64 Jesus antwortete: Du hast es gesagt.

Bist du der Messias, der Sohn Gottes?
Diese Frage wurde den Sohn G-ttes gestellt.
Was sagst du Dazu Franz ?

Trinität war für Hulderich Zwingli kein Gottesbegriff.
Sagt dir das etwas Franz ?

osco
Giga User
Giga User

Anzahl der Beiträge : 1040
Anmeldedatum : 06.06.18

Nach oben Nach unten

Theologisches Wissen - Glauben - Seite 6 Empty Re: Theologisches Wissen - Glauben

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Seite 6 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten